Weise Voraussicht – Vor 30 Jahren hissten die Kasachen für DDR-Kosmonaut Sigmund Jähn die Deutschland-Fahne
Berlin – Die Kasachen sind offenbar weitsichtige Leute. Denn als Sigmund Jähn am 3. September 1978 nach einwöchigem Flug zur sowjetischen Raumstation „Salut 6“ mit seinem „Sojus“-Raumschiff in der kasachischen…
Verdächtiger Bolzen – ISS-Kosmonauten deaktivieren defektes „Schloss“ am „Sojus“-Raumschiff – Angst vor dritter ungesteuerter Landung in Folge
Berlin/Koroljow/Houston – Die russischen Kosmonauten Sergej Wolkow und Oleg Kononenko haben in der Nacht zum Freitag einem möglichen folgenschweren technischen Defekt an ihrem Raumschiff „Sojus TMA-12“ nachgespürt. Bei einem außerplanmäßigen…
Wenn der Rubel nicht rollt… – Russlands führende Raumfahrtschmiede „Energija“ hat Qualitätsprobleme wegen Geld- und Facharbeitermangels
Berlin – Russlands führende Raumfahrtschmiede „Energija“ schlägt Alarm: Aus Geld- und Facharbeitermangel ist sie nur noch bedingt in der Lage, ihren Aufgaben bei der Produktion von Raumschiffen in Menge und…
Zur ISS und noch weiter – Rund 8 400 Europäer wollen ESA-Astronaut werden – Deutschland mit zweithöchster Bewerberzahl und höchster Frauenquote
Berlin/Paris – Der ganz große Ansturm bei der Suche nach neuen Kandidaten für Europas überaltertes Astronauten-Korps ist ausgeblieben. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hatte eigentlich mit wesentlich mehr Bewerbungen bei ihrer…
Kosmischer Überflieger – Deutschlands prominentester Astronaut Thomas Reiter wird am 23. Mai 50 – Aus der ISS ins Raumfahrtmanagement
Berlin – Keiner der zehn deutschen Raumfahrer war so lange im All wie Thomas Reiter. Fast ein ganzes Jahr – exakt 350 Tage, 5 Stunden, 35 Minuten und 1 Sekunde…
Raumschiff im Gerede – Nach der erneuten harten „Sojus“-Landung fürchtet Russlands Vorzeigebranche um ihren guten Ruf
Berlin/Moskau – Nach der erneuten Panne bei der Landung einer „Sojus“-Kapsel in der kasachischen Steppe fürchtet Russland offenbar um den guten Ruf seiner Raumfahrt. Denn innerhalb von nur sechs Monaten…
Ablösung für die ISS-Lady – Der russische Kosmosneuling Sergej Wolkow übernimmt von Peggy Whitson das Kommando in der Internationalen Raumstation – Viel Lob für US-AstronautinAblösung für die ISS-Lady – Der russische Kosmosneuling Sergej Wolkow übernimmt von Peggy Whitson das Kommando in der Internationalen Raumstation – Viel Lob für US-Astronautin
Berlin – Sechs Monate lang hatte sie als erste weibliche Kommandantin in der Internationalen Raumstation ISS das Sagen: Die US-Astronautin Peggy Whitson. Doch jetzt endet die Frauenpower rund 350 Kilometer…
Der Sohn des Kosmonauten – Sergej Wolkow folgt den Spuren seines Vaters Alexander im All – „Sojus TMA-12“ vor Start zur ISS
Berlin – Der Apfel fällt offenbar auch bei Raumfahrern nicht weit vom Stamm. Zum ersten Mal in der Geschichte fliegt mit Sergej Wolkow der Sohn eines Kosmonauten ins All. Der…
Verhängnisvolle Fehler – Auch 40 Jahre nach dem Absturztod Gagarins ist die eigentliche Ursache nicht aufgeklärt – Neue These geht von Schuld des Fluginstrukteurs aus
Berlin — Auch 40 Jahre nach dem Tod von Juri Gagarin bei einem Trainingsflug mit einem Düsenjäger ist die genaue Ursache für die Katastrophe immer noch nicht aufgeklärt. Die bis…
„Satelliten“ auf der Umlaufbahn – Vor 30 Jahren flog Vladimir Remek aus der CSSR als erster Interkosmonaut mit den Sowjets ins All – DDR-Bürger Jähn nur Dritter
(Zum 30. Jahrestag des Fluges von Vladimir Remek (CSSR) ins All am 2. März 1978) Berlin – Vor nunmehr 30 Jahren hat die damalige Sowjetunion begonnen, Vertreter ihrer Verbündeten an…