Jubiläum auf der Umlaufbahn – Amerikanische und russische Raumfahrer begehen den 10. Jahrestag des ISS-Baubeginns
Berlin – Zufall oder nicht: Exakt zehn Astronauten und Kosmonauten begehen am Donnerstag (20. November) 350 Kilometer über der Erde den 10. Jahrestag des Baubeginns an der Internationalen Raumstation. Die…
Kosmische Möbelfuhre – Die US-Raumfähre „Endeavour“ bringt Hausrat für künftig sechsköpfige Stammbesatzung zur ISS – UNO-Menschenrechtserklärung mit an Bord
Berlin/Cape Canaveral — Vollgepackt mit Hausrat ist die US-Raumfähre „Endeavour“ nach einem perfekten Nachtstart seit Samstagmorgen zur Internationalen Raumstation unterwegs. Die kosmische Möbelfuhre hat sich erforderlich gemacht, weil die ISS-Stammbesatzung…
Zurück zum Mond – Nach 30-jähriger Zwangspause will Russland wieder eine Sonde zum Erdtrabanten schicken
Berlin/Moskau — Nach über 30-jähriger Zwangspause wendet sich Russland wieder dem Mond zu. Wenn alles nach dem Willen der Wissenschaftler läuft, soll 2012 die automatische Station „Luna-Glob“ zum Erdtrabanten geschickt…
Ende einer Pechsträhne – Bilderbuchlandung von „Sojus TMA-12“ nach zwei Pannen
Berlin/Baikonur — Großes Aufatmen in der kasachischen Steppe: Nach zwei Pannen bei den Vorgängern ist das Raumschiff „Sojus TMA-12“ am Freitagmorgen problemlos von der Internationalen Raumstation ISS zur Erde zurückgekehrt.…
Grünes Licht – Präsident Bush stimmt Fortsetzung des amerikanischen ISS-Programms zu – Rekordhaushalt für die NASA
Berlin/Washington — US-Präsident George Bush hat mit der Unterzeichnung des Budgets der Luft- und Raumfahrtbehörde NASA für 2009 auch grünes Licht für die Fortsetzung des amerikanischen ISS-Programms gegeben. Das Haushaltgesetz…
Historische Begegnung – Erstmals treffen sich mit Sergej Wolkow und Richard Garriott Kinder von Raumfahrern im All
Berlin — Die internationale Raumfahrt ist seit Dienstag um ein historisches Datum reicher. Knapp 50 Jahre nach dem Flug des ersten Menschen ins All begegneten sich mit dem Russen Sergej…
Auf Vaters Spuren – Der Sohn des NASA-Veteranen Owen Garriott fliegt als erster amerikanischer „second-generation astronaut“ zur ISS
Berlin/Baikonur — US-Multimillionär Richard Garriott, der seit Sonntag mit dem russischen Raumschiff „Sojus TMA-13“ auf dem Weg zur ISS ist, beschert seinem Land eine Premiere der besonderen Art: Denn selbst…
Wie ein Komet – Mit einem spektakulären Manöver über dem nächtlichen Pazifik endet die historische Mission von „Jules Verne“ – Neue ESA-Mission in Vorbereitung
Berlin/Toulouse – Spektakulärer hätte die historische Versorgungsmission des europäischen Frachtraumschiffes „Jules Verne“ zur Internationalen Raumstation ISS nicht enden können: Wie ein leuchtender Komet verglühte das Automated Transfer Vehicle (ATV) am…
Erfolgsstory mit Schönheitsfehlern – Die US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA begeht ihren 50. Jahrestag
Berlin – Sie war die Antwort der Vereinigten Staaten auf die ungeheure Herausforderung der Sowjets: Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Start von Sputnik 1 am 4.…
Großer Sprung vorwärts – Mit dem erfolgreichen Flug von „Shenzhou 7“ stärkt China seine Position als dritte Weltraummacht – Eigene Raumstation im Visier
„Shenzhou 7“ war nach 68-stündigem Flug am Mittag gegen 11.40 Uhr MESZ weich am Fallschirm in der Steppe der Inneren Mongolei gelandet. 300 Ärzte und Angehörige der Bergungsmannschaften erwarteten die…