Staatliche Mitgift für Gagarin – Geheimdokumente belegen: Der Kreml hat sich beim ersten Kosmonauten der Welt neben dem Heldenstern auch mit einer Geldprämie, einem Auto und einer komplett ausgestatteten Wohnung bedankt
Berlin/Moskau — Rechtzeitig vor dem 75. Geburtstag von Juri Gagarin (1934-68) am 9. März hat Russland eines der letzten Geheimnisse um den ersten Kosmonauten der Welt gelüftet. In einem jetzt…
„Sojus“-Nachfolger gesucht – Russland forciert Entwicklung eines neuen bemannten Raumschiffes
Berlin/Moskau — Die Aera der russischen „Sojus“-Raumschiffe scheint sich dem Ende zu nähern. Nach einer beispiellosen Erfolgsgeschichte von gut 40 Jahren wird ein Nachfolger fuer die kleine Kapsel gesucht, deren…
Rambo auf der Umlaufbahn – US-amerikanischer Nachrichtensatellit schießt russischen Militärsputnik ab – Keine Gefahr für ISS –Von Gerhard Kowalski–
Berlin/Moskau — Was den amerikanischen und russischen Weltraumstrategen in der Zeit des Kalten Krieges immer wieder vorschwebte, aber nie umgesetzt wurde, gelang jetzt zwei Satelliten ungewollt ganz allein. In der…
Kosmisches Rekordjahr – Russland will 2009 trotz Krise 39 Raketen starten – Verdopplung der „Sojus“-Flüge zur ISS
Berlin/Moskau — Trotz der weltweiten Krise will Russland 2009 zu einem Rekordjahr seiner Raumfahrt machen. Die Raumfahrtagentur Roskomos plant insgesamt 39 Raketenstarts – 12 mehr als 2008 und 13 mehr…
Kosmisches Sextett – Die ISS-Besatzung wächst 2009 auf sechs Astronauten – Belgier de Winne erster europäischer Kommandant
Berlin — Die Finanz- und Wirtschaftskrise auf der Erde setzt sich glücklicherweise nicht im All fort. Im Gegenteil: Während rund um den Globus für 2009 ein spürbarer Produktionsrückgang und Personalabbau…
Schöne Bescherung! – ISS-Astronauten mit technischen Problemen beim vorweihnachtlichen Ausstieg – Plastikbaum verbreitet Feststimmung
Berlin/Moskau/Houston — Schöne Bescherung: Beim vorweihnachtlichen „Weltraumspaziergang“ der ISS-Astronauten Juri Lontschakow (Russland) und Michael Fincke (USA) ging in der Nacht zum Dienstag so einiges schief. Zuerst begann der Ausstieg, der…
Wirbel um Raumfahrt-Reliquien – Russland hofft auf Rückkauf nationaler Kulturgüter bei Sothebys-Auktion in New York
Berlin/Moskau — Ein besonderer Fall von Ausverkauf nationaler Kulturgter sorgt derzeit für Wirbel in Russland. Am 11. Dezember kommen beim Auktionshaus Sothebys in New York zehn Schlüsseldokumente aus der Geschichte…
Premiere mit Schönheitsfehler – Modernisierter russischer Weltraumfrachter musste per Hand an ISS angekoppelt werden
Berlin/Baikonur — Die Premiere des modernisierten russischen Weltraumfrachters ist nicht ganz nach Plan verlaufen. Das Raumschiff „Progress M-01M“, das über ein digitales Steuerungssystem verfügt, konnte am Sonntagnachmittag nicht wie geplant…
Silbernes Kosmos-Jubiläum – Vor 25 Jahren startete Deutschlands einziger Dreifach-Flieger Ulf Merbold zum ersten Mal ins All –
Berlin — Er ist der erste deutsche Raumfahrer, der den kosmischen Hattrick geschafft hat: Ulf Merbold. Am 28. November 1983 flog der gebürtige Vogtländer das erste Mal mit dem US-Shuttle…
Langer Ausstieg – US-Astronatuen beendeten erfolgreich dritten „Weltraumspaziergang“ – Probleme mit neuer Wasseraufbereitungsanlage
Berlin/Cape Canaveral — Beim dritten und bisher längsten Ausstieg aus der Internationalen Raumstation ISS haben sich zwei US-Astronauten in der Nacht zum Sonntag redlich bemüht, das defekte Drehgestell eines Sonnensegels…