
Kourou, 21. Oktober 2011 — Die Europäische Raumfahrtorganisation ESA und Russland haben am Freitag auf dem europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch–Guyana Doppelpremiere gefeiert. Bei ihrem Erststart auf dem amerikanischen Kontinent hat die russische Trägerrakete Sojus-ST im zweiten Anlauf um 7.30 Uhr Ortszeit (12.30 Uhr deutscher Zeit) mit den ersten beiden Satelliten des europäischen Weltraumnavigationssystems Galileo von der brandneuen Startrampe abgehoben, teilte die Betreibergesellschaft Arianespace mit. Ein erster Versuch musste am Donnerstag wegen eines Problems mit dem Betankungssystem abgebrochen werden. Dem Start wohnten ESA-Chef Jean-Jacques Dordain, sein russischer Counterpart Wladimir Popowkin, der russische Vizepremier Sergej Iwanow sowie zahlreiche Europa-Parlamentarier bei.