Mi.. Feb. 5th, 2025

Moskau, 28. Januar 2025 – Angesichts des wachsenden technologischen Rückstands Russlands gegenüber den USA und anderen Staaten schlägt nun ein namhafter Experte Alarm. Der Direktor des ANO Forschungszentrums für Kosmische Ökonomie und Politik, Walentin Uwarow, hat in einem TASS-Interview vom Dienstag dazu aufgefordert, die Weltraumtechnik stärker für die Automatisierung technologischer Prozesse und die Erhöhung der Effektivität von Leitungsentscheidungen einzusetzen.

Die kosmischen Technologien müssten „maximal aktiv“ in die Volkswirtschaft eingeführt werden, betonte der Wissenschaftler. Das gelte insbesondere für die Industrie, die Landwirtschaft, das Transportwesen und die Energiewirtschaft. Am besten ließe sich das über die Struktur des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung bewerkstelligen, das bereits über einen Sektor für die Satellitennavigation im Rahmen des GLONASS-Systems verfüge.

Hintergrund für die Initiative von Uwarow ist nicht zuletzt, dass Russland nach Angaben der Analyse-Gesellschaft Novaspace bei den weltweiten Raumfahrtausgaben 2024 von 135 Milliarden Dollar mit lediglich 3,956 Milliarden Dollar nur auf 4. Platz nach den USA, China und Japan rangiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert