Mi.. Feb. 5th, 2025

Moskau, 24. Januar 2025 – Die russische Raumfähre Buran wird derzeit im Museum von Werchnjaja Pyschma im Gebiet Swerdlowsk restauriert. Wie Museumsdirektor Nikolai Resinskich örtlichen Medien zufolge mitteilte, soll das Pendant zum US-Space Shuttle so originalgetreu wie möglich wieder hergestellt werden. Als besonders schwierig erweise sich dabei der Nachbau des Rumpfes der Fähre, die 1988 nur einmal unbemannt und automatisch vom Kosmodrom Baikonur in Kasachstan aufgestiegen war und nach 2:20 Stunden dort auf einer Flugpiste wieder zentimetergenau landete. Hier wurde sie auch am 12. Mai 2002 beim Einsturz ihres Hangars weitgehend zerstört.

Begonnen habe man die Restaurierung der Buran mit dem Nachbau des Rumpfes, der besonders gelitten hatte, sagte der Direktor. Die ganzen Arbeiten würden dadurch erschwert, dass viele Konstruktionsunterlagen und Materialien nicht mehr zur Verfügung stünden. Zeitgleich errichte man auch einen Hangar für den Veteranen, der später einem breiten Interessentenkreis zugänglich gemacht werden soll.

Das Buran-Programm wurde zwischen 1976 und 1993 im Wettbewerb mit der NASA verfolgt. Die Federführung hatten dabei die Raumfahrtschmieden NPO Molnija und NPO Energija. Neben dem einzigen Flugexemplar wurden noch weitere Fähren aufgelegt, aber nicht fertiggestellt, weil der damaligen Sowjetunion dafür sowohl das Geld als auch die Nutzlasten fehlten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert