Moskau, 19. November 2024 – Das russische Frachtraumschiff Progress MS-27 ist am Dienstag um 13:53 Uhr deutscher Zeit vom Poisk-Modul der Internationalen Raumstation ISS abgekoppelt worden. Damit werde der Kopplungsstutzen für den Nachfolger Progress MS-29 frei, der am Donnerstag zur ISS aufsteigt, teilte die GK Roskosmos mit.
Nach gut drei Stunden autonomen Fluges sollen die Bremstriebwerke von Progress MS-27 eingeschaltet werden, so dass der Frachter, der am 1. Juni 2,5 Tonnen Nachschub auf die Umlaufbahn gebracht hatte, über dem Südpazifik in die dichten Schichten der Atmosphäre eintritt und verglüht.
Wie die GK Roskosmos am 20. November nachträglich mitgeteilt hat, wurde die ISS vor der Abkopplung um 90 Prozent gedreht, so dass das Poisk-Modul quasi nach hinten schaute. Das Manöver habe bewirkt, dass der ablegende Frachter nur einen einzigen Impuls brauchte, um auf eine niedrigere Umlaufbahn zu gelangen. Dadurch habe man Treibstoff für das Bremsmanöver beim Abstieg eingespart. Danach sei die ISS wieder auf ihre alte orbitale Orientierung zurückgekehrt.