Köln, 18. Februar 2021 — Die US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA hat am Donnerstag die präziseste Landung auf dem Roten Planeten vollzogen, die es je gegeben hat, teilte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln mit. Die Landung der Raumsonde mit dem Rover Perseverance (Beharrlichkeit) im Gepäck wurde um 21:55 Uhr deutscher Zeit bestätigt. Die Sonde war mit knapp 19.500 Stundenkilometern in die Marsatmosphäre eingetreten. Binnen sieben Minuten wurde sie dann mit Hitzeschild, Fallschirm und Bremstriebwerken auf null abgebremst, um den Rover an Seilen schwebend im Krater Jezero abzusetzen. Wegen der Signallaufzeit brauchte die Bestätigung der Landung elf Minuten bis zum Kontrollzentrum der NASA im Jet Propulsion Laboratory (Pasadena, Kalifornien). Kurz darauf traf auch schon das erste Foto ein.
Das DLR sei im Wissenschaftsteam der Mission Mars 2020 vertreten und an der Auswertung der Daten und Bilder beteiligt, heißt es weiter. Perseverance werde nach Anzeichen von früherem Leben suchen und Gesteinsproben sammeln, die schließlich mit Folgemissionen zur Erde zurückgebracht werden sollen.
Die Mission war am 20. Juli 2020 gestartet worden.
© Gerhard Kowalski