Fr.. Apr. 25th, 2025

Paris,  16. Februar 2021 —   Wie bereits am 8. Februar mitgeteilt,  sucht die Europäische Weltraumorganisation ESA zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt nach neuen europäischen Astronautinnen und Astronauten  „für das größte Abenteuer der Menschheit,  der fortwährenden Entdeckungsreise zum Wohle unseres gesamten Planeten“. Zusätzlich zu der Stellenausschreibung für neue Mitglieder des ESA-Astronautenkorps sucht die Agentur im Rahmen der Parastronaut-Machbarkeitsstudie auch eine Astronautin/einen Astronauten mit einem bestimmten Grad an körperlicher Behinderung,  heißt es in der am Dienstag veröffentlichten Ausschreibung. Die ESA wolle gemeinsam mit den internationalen und kommerziellen Raumfahrtpartnern auswerten,  unter welchen Umständen die/der ausgewählte Kandidatin/Kandidat im Rahmen einer sicheren und nützlichen Mission zur Internationalen Raumstation ISS fliegen kann,  wird betont. Bis dahin bleibe die/der ausgewählte Kandidatin/Kandidat im ESA-Reservepool für Astronautenanwärterinnen und -anwärter.

Die Online-Adresse der neuen Webseite für interessierte Bewerber lautet  https://www.esa.int/YourWayToSpace. Sie gibt Einblicke in die Rolle der ESA-Astronautinnen und Astronauten,  die Auswahlkriterien und die Aufgaben der ESA.

Bewerbungen sowohl für die Astronautenstellen als auch für das Parastronaut-Projekt sind zwischen dem 31. März und dem 28. Mai 2021 möglich. Dabei werde die ESA nur Bewerbungen berücksichtigen,  die innerhalb dieser acht Wochen eingereicht worden sind,  heißt es weiter. Nach Ablauf der Frist beginnt dann ein sechsstufiges Auswahlverfahren,  das im Oktober 2022 abgeschlossen werden soll.

© Gerhard Kowalski