
Moskau, 7. Dezember 2018 — Der Generaldirektor der GK Roskosmos, Dmitri Rogosin, fliegt auch in seiner Eigenschaft als frisch ernannter Spezialvertreter für Weltraumfragen von Präsident Wladimir Putin Anfang nächsten Jahres in die USA. Er werde dort Gespräche über die Zusammenarbeit in der Raumfahrt führen, meldet die Moskauer Nachrichtenagentur TASS am Freitag. Sie beruft sich dabei auf den GK Roskosmos-Pressedienst. Das Besuchsprogramm werde derzeit mit der amerikanischen Seite erörtert.
Die GK Roskosmos habe auch betont, dass die Sanktionen gegen Russland die Arbeit Rogosins als Präsidenten-Vertreter generell nicht behindern werden, stellt die Agentur fest. „Ein bedeutender Teil der Gespräche findet in Russland oder auf dem Territorium jener Staaten statt, für die die Einschränkungen nicht gelten.“
Für die Reise Rogosins zur US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA, die schon länger angekündigt ist, war eine zeitweilige Aussetzung der Sanktionen gegen den russischen Agenturchef zugesichert worden. Die Frage ist nun, ob das auch für seine neue Doppelfunktion gilt. Rogosin, der erst im Mai die GK Roskosmos auf Wunsch und Weisung Putins übernommen hat, steht auf einer Schwarzen Liste der USA.
© Gerhard Kowalski