
Die Toilette, die im US-Modul „Harmony“ untergebracht ist, wurde im Raumfahrtkonzern „Energija“ in Koroljow bei Moskau gebaut. Das 19 Millionen Dollar teure Stück ist mit der russischen Toilette im „Swesda“-Modul identisch. Allerdings sei sie um ein „hochkompliziertes“ amerikanisches „Untersystem“ für die Umwandlung von Urin in Trinkwasser ergänzt worden, das noch einmal 250 Millionen Dollar gekostet habe, betont die Agentur. Dieses System sei in der Vergangenheit schon mehrfach ausgefallen. Diesmal allerdings liege der Fehler im original russischen Teil der Anlage, stellte der NASA-Experte klar.
Für den Fall der Fälle verfügt die ISS neben den Standard-Toiletten noch über je ein chemisches Not-Klo in den beiden „Sojus“-Raumschiffen, die als „Rettungsboote“ an der Station vor Anker liegen.
(für ddp)