Di.. Apr. 1st, 2025
Credit: JAXA (Archiv)

Tokio,  29. Oktober 2018 —   Japan hat am Montag erfolgreich zwei Wissenschaftssatelliten gestartet. Die H-IIA F40-Trägerrakete mit GOSAT-2 und KhalifaSat an der Spitze stieg vom Weltraumbahnhof  Tanegashima auf,  meldet die Raumfahrtagentur JAXA.

Der 1.800 Kilogramm schwere japanische GOSAT-2-Satellit dient der Atmosphären-  und Klimaforschung und umkreist die Erde in gut 600 Kilometern Höhe. Der erste Raumflugkörper dieser Serie war 2009 gestartet worden.

Der Wettersatellit KhalifaSat wiegt 330 Kilogrmm und stammt aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Er ist der 9. Satellit des Wüstenstaates.

(c) Gerhard Kowalski