Moskau, 6. Juli 2018 — Der führende russische Triebwerksbauer NPO Energomasch zweifelt an der Effektivität des Einsatzes mehrfach verwendbarer amerikanischer Raketenerststufen. Das US-Unternehmen SpaceX habe bisher nicht nachweisen können, dass der wiederholte Einsatz solcher Stufen „einen wesentlichen Nutzen“ für seine Kunden bringt, heißt es im Jahresbericht 2017 der Wissenschaftlichen Produktionsvereinigung (NPO).
Russland selbst arbeitet aber ebenfalls an wiederverwendbaren Erststufen. Eigens dafür ist beim Chrunitschew-Konzern eine Mannschaft von Spezialisten zusammengestellt worden. Sie präferieren aber eine „geflügelte“ Raketenerststufe, die wie ein Flugzeug zur Erde zurückkehrt und auf einem Flugplatz landet. 2003 hatte Chrunitschew das Modell der wiederverwendbaren Erststufe Baikal für die Angara-Familie präsentiert.
Die Triebwerke der NPO Energomasch werden auch in den US-Trägern Atlas 5 und Antares sowie in den südkoreanischen KSLV-Raketen eingesetzt.
© Gerhard Kowalski