
Liebe Besucher meiner Homepage!
In Vorbereitung auf den bevorstehenden 40. Jahrestag des Fluges von Sigmund Jähn als erster Deutscher ins All habe ich mich in einem Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel gewandt. Angeregt durch die Aussage der Kanzlerin auf dem CDU-Sonderparteitag zur Koalition, dass sie als Regierungschefin natürlich auch die Belange der Ostdeutschen im Kabinett vertrete, in dem es bekanntlich keine ostdeutschen Unions-Minister gibt, habe ich sie gefragt, ob es an der ostdeutschen Herkunft Jähns liege, dass man seinen 80. Geburtstag im vergangenen Jahr „vergessen“ habe – und was denn nun zum Jubiläum geschehe.
Daraufhin erhielt ich aus dem Referat Koordinierung in Angelegenheiten der neuen Länder, Demografischer Wandel namens der Kanzlerin zur Antwort: „Ich möchte Ihnen versichern, dass die Herkunft von Herrn Sigmund Jähn aus der DDR nicht das Kriterium für die Entscheidung darstellte, ihm kein Glückwunschschreiben der Bundeskanzlerin im letzten Jahr zu übersenden.“ Auf meine Rückfrage, woran es denn sonst gelegen habe, erhielt ich keine Antwort mehr.
Diese bekam ich jetzt offenbar durch den neuen Traditionserlass der Bundeswehr, in dem die NVA der DDR mit der Nazi-Wehrmacht gleichgestellt wird. Als Ausnahme für NVA-Angehörige lässt man gelten, wenn sie sich gegen die SED-Herrschaft aufgelehnt haben.
Als Raumfahrtjournalist, der Jähns Weg seit über 40 Jahren begleitet, weiß ich, dass er sich nicht gegen die DDR-Führung aufgelehnt hat. Ich weiß aber, dass sich der NVA-General „freiwillig vereinnahmen“ ließ, wie er es selbst nennt.
Mit Sigmund Jähn wurde die DDR 1978 nach der UdSSR, den USA, der CSSR und der VR Polen bekanntlich zum fünften Land der Erde mit einem eigenen Kosmonauten. Zudem war er selbst der 90. von bisher rund 550 Menschen im All. Ich bin immer davon ausgegangen, dass er seine Pionierleistung in das geeinte Deutschland mit eingebracht hat. Immerhin hat er nach seiner Entlassung aus der NVA gut die Hälfte der heute elf deutschen Raumfahrer als hoch geachteter Berater auf ihrem Weg in den Weltraum begleitet.
Ich frage mich jetzt, wie die Bundesregierung Jähns Rolle nach dem neuen Traditionserlass sieht?
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Kowalski
(Ex-Stabsgefreiter der NVA – gedient in Pasewalk von 1960-62)