
Vandenberg, 18. November 2017 — Die USA haben am Samstag den neuen Wettersatelliten JPSS-1 (Joint Polar Satellite System-1) gestartet. Er stieg um 10.47 Uhr deutscher Zeit als erster einer neuen Serie von Hochleistungssatelliten der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) an der Spitze einer Delta II-Trägerrakete von der Air Force Base Vandenberg (Kalifornien) auf, teilte die Startgesellschaft United Launch Alliance (ULA) mit. Zuvor mussten mehrere Startversuche wegen technischer Probleme oder schlechten Wetters abgebrochen werden.
JPSS-1, der die Erde auf einer polaren Bahn in einer Höhe von 824 Kilometern pro Tag 14 Mal umkreist, dient der Erdfernerkundung sowie der Beobachtung der Weltmeere und der Atmosphäre. Seine fünf Bordinstrumente sollen eine erheblich genauere Wetterprognose ermöglichen.
© Gerhard Kowalski