
Houston, 14. November 2017 — Das private US-Frachtraumschiff Cygnus hat am Dienstag mit rund 3,3 Tonnen Nachschub die Internationale Raumstation ISS erreicht. Es wurde von dem amerikanischen Astronauten Randolph Bresnik und seinem italienischen ESA-Kollegen Paolo Nespoli mit dem Roboterarm „eingefangen“ und dann an das Unity-Modul umgesetzt, teilte die Betreibergesellschaft Orbital ATK mit.
Cygnus CRS-8 war am Sonntag an der Spitze einer Antares-Trägerrakete vom Weltraumbahnhof Wallops (Virginia) aufgestiegen. Der Frachter bringt bei seiner achten Mission unter anderem Lebensmittel, wissenschaftliche und technische Ausrüstungen sowie Verbrauchsmaterial für die sechsköpfige amerikanisch-russisch-italienische Besatzung auf die Umlaufbahn.
© Gerhard Kowalski