
Edwards, 13. November 2017 — Der US-Konzern Sierra Nevada hat am Samstag erfolgreich sein wiederverwendbares Raumschiff Dream Chaser erpobt. Es habe einen wunderbaren Flug und eine wunderbare Landung hingelegt, teilte das Unternehmen „stolz“ mit. Der Test erfolgte auf der Air Force Basis Edwards in Kalifornien. Ein ähnlicher Versuch vor fünf Jahren schlug noch fehl.
Der erste Raumflug des privaten Shuttles ist für etwa 2020 geplant. Als Trägerrakete dient eine Atlas V, die vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Florida) starten soll.
Dream Chaser kann 5,5 Tonnen Nutzlast und bis zu sieben Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS bringen. Der Shuttle, der in Zusammenarbeit mit der US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA entwickelt wurde und auch der europäischen Weltraumorganisation ESA für Experimente zur Verfügung stehen soll, hat Tragflächen und kann auf jedem normalen Flugplatz landen.
Die Russen sind der Ansicht, dass der unbemannte sowjetische Raketoplan BOR-4 den Amerikanern als Prototyp gedient habe.
© Gerhard Kowalski