
Moskau, 11. August 2016 — Russland will die Zahl der Besatzungsmitglieder in seinem ISS-Segment von drei auf zwei reduzieren. Damit wolle man das Forschungsprogramm effektiver gestalten und gleichzeitig Kosten sparen, sagte der Direktor für die bemannten Programme des Staatskonzerns GK Roskosmos, Sergej Krikaljow, der Zeitung Iswestija vom Donnerstag. Derzeit hole man dazu die Meinung des Flugleitzentrums (ZUP), des Instituts für Medizinisch-Biologische Probleme (IMBP) und anderer nationaler ISS-Partner ein.
Die Reduzierung der Besatzungszahl würde es auch ermöglichen, die Zahl der Frachtraumschiffe zu verringern, die Russland mit Nachschub zur Internationalen Raumstation schicken muss, fügte Krikaljow hinzu. Zudem würde das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Effektivitätssteigerung des Programms gestärkt.
Das Blatt verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass im Föderalen Raumfahrtprogramm (FKP) für die Jahre 2016-25 umgerechnet 3,5 Milliarden Euro für die ISS vorgesehen sind. Das sei knapp eine halbe Milliarde Euro weniger als ursprünglich geplant. Wegen der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Situation des Landes sind inzwischen weitere Kürzungen vorgesehen.
© Gerhard Kowalski