Tokio, 26. Juli 2016 — Japan will seinen sechsten Kounotori-Frachter zur Internationalen Raumstation ISS schicken. Er soll vor allem Batterien zur Stromversorgung der Station auf die Umlaufbahn bringen, teilte die Raumfahrtagentur JAXA am Dienstag in Tokio mit. Der Start mit einer H-IIB-Trägerrakete ist für den 1. Oktober vom Weltraumbahnhof Tanegashima geplant.
Nach dem Abkoppeln von der ISS wird das automatische Raumschiff noch für ein Experiment zur Beseitigung von Weltraummüll genutzt. Dazu wird ein etwa 20 Kilogramm schweres zylindrisches Objekt an einer 700 Meter langen Trosse in den Weltraum entlassen und unter Strom gesetzt. Die japanischen Ingenieure gehen davon aus, dass das Weltraummüll-Imitat dadurch seine Flugbahn ändert und in den dichten Schichten der Atmosphäre verglüht.
© Gerhard Kowalski