
Peking, 26. Juni 2016 — Russland und China haben die Vertiefung ihrer Zusammenarbeit in der Raumfahrt beschlossen. Der entsprechende Vertrag wurde am Samstag während eines Besuches von Präsident Wladimir Putin in Peking unterzeichnet, meldet die Moskauer Nachrichtenagentur RIA Nowosti.
Der Vertrag bildet die rechtliche Grundlage für die Zusammenarbeit im Bereich des Triebwerkbaus und der Trägerraketen, wurde betont. Zugleich wollen beide Seiten nach neuen Formen des Zusammenwirkens suchen, die über die bisherigen Vereinbarungen von 1992 hinausgehen.
Inzwischen hat Peking mitgeteilt, dass das zweite Weltraummodul Tiangong-2 Mitte September gestartet werden soll. Es besteht aus zwei Segmenten, von denen eines druckbeauflagt ist. In ihm sollen die Taikonauten leben und arbeiten. Im anderen würden die Sonnenbatterien, die Akkumulatoren, der Treibstoff und die Triebwerke untergebracht. Mit dem Modul sollen die Technologien für die künftige Raumstation getestet werden.
Bereits Mitte Oktober wird das bemannte Raumschiff Shenzhou-11 zu dem Modul fliegen. Die Besatzung sei bereits ernannt. Sie werde rund 30 Tage in dem Modul bleiben.
© Gerhard Kowalski