
Moskau, 16. Juni 2016 — Weltraumtouristen müssen künftig für Flüge zur Internationalen Raumstation ISS mehr als 40 Millionen Dollar berappen. Es gebe Leute, die bereit seien, „gewaltige Summen für eine solche Möglichkeit zu zahlen“, sagte der Generaldirektor des Staatskonzerns GK Roskosmos, Igor Komarow, dem Fernsehsender CNBC. Es bestehe ein „wachsendes Interesse“ an solchen Flügen, fügte er nach einem Bericht der Moskauer Nachrichtenagentur TASS vom Donnerstag hinzu.
Zuvor hatte der Chef des Kosmonauten-Ausbildungszentrums (ZPK) Juri Gagarin im Sternenstädtchen bei Moskau, Juri Lontschakow, betont, dass solche Flüge erst wieder nach 2018 stattfinden können. Bis dahin seien alle Plätze in den Sojus-Raumschiffen ausgebucht. Unter den Kandidaten sei aber kein Russe.
Bisher sind sieben Weltraumtouristen mit den Russen für je eine Woche zur ISS geflogen, einer davon sogar zweimal. Sie haben nach Angaben von TASS dafür zwischen 20 und 35 Millionen Dollar bezahlt.
© Gerhard Kowalski