Mi.. Apr. 9th, 2025

 

Credit: Roskosmos
Credit: Roskosmos

Moskau,  12. Mai 2016 —  Auf dem neuen Kosmodrom Wostotschny im Amur-Gebiet haben die Arbeiten am zweiten Startkomplex begonnen. Von ihm sollen einmal die schweren Angara-Trägerraketen mit dem neuen Raumschiff Federazija starten. Der unbemannte Jungfernflug ist für 2021,  der erste bemannte Start für 2023 geplant.

Einzelheiten zu den Arbeiten wurden nicht genannt. Es hieß lediglich,  es kämen nur Spezialisten zum Einsatz,  die nicht am Bau der Sojus-Startrampe beteiligt waren,  die am 28. April  eingeweiht worden war.

Wie  die Nachrichtenagentur RIA Nowosti unter Berufung auf den Pressedienst der Spezialbaufirma meldet,  werde zugleich generell der Ausbau der Infrastruktur des neuen Kosmodroms,  mit dem sich Russland langfristig von Baikonur in Kasachstan unabhängig machen will,  sowie der neuen Wohnstadt Ziolkowski und des ganzen Territoriums fortgesetzt.

© Gerhard Kowalski