
Koroljow, 2. April 2016 — Ein russischer Frachter hat über 2,5 Tonnen Nachschub zur Internationalen Raumstation ISS gebracht. Progress MS-02 dockte am Samstag um 19.58 Uhr deutscher Zeit automatisch an der Station an, teilte das Flugleitzentrum (ZUP) in Koroljow bei Moskau mit.
Das unbemannte Raumschiff, das am Donnerstag an der Spitze einer Sojus-2.1a-Trägerrakete vom Kosmodrom Baikonur (Kasachstan) aufgestiegen war, bringt unter anderem Treibstoff, Wasser, Luft, Lebensmittel, technische Ausrüstungen und Verbrauchsmaterial sowie Post und Päckchen für die sechsköpfige russisch-amerikanisch-britische Besatzung auf die Umlaufbahn.
Progress MS-02 ist das zweite Raumschiff der neuesten Version des Frachters, der erstmals 1978 gestartet ist. Sie zeichnet sich nach Angaben des Herstellers RKK Energija durch höhere Funktionalität und Zuverlässigkeit aus. Dazu gehören ein einheitliches Kommando- und Telemetriesystem, das modernisierte Annäherungs- und Kopplungssystem Kurs-NA (NA steht für neu und aktiv) sowie ein zusätzlicher Schutz vor Weltraumschrott und Mikrometeoriten.
Der erste Frachter dieses Typs, dessen Technik auch in das geplante neue bemannte Raumschiff Federazija einfließt, war zu Weihnachten zur ISS geflogen.
(c) Gerhard Kowalski