Sa.. Apr. 19th, 2025
Credit: NASA
Credit: NASA

Washington, 10. Februar 2016 — NASA-Chef Charles Bolden hat die anhaltende Stärke der US-Luft- und Raumfahrtbehörde gewürdigt. Diese Stärke zeige sich darin, dass die NASA durch ihre Forschungsarbeit dem Weltraum immer mehr Geheimnisse entlocke, seit 15 Jahren schon Astronauten in der Internationalen Raumstation ISS habe, mithilfe ihrer kommerziellen Partner der US-Raumfahrtindustrie neue Märkte eröffne sowie neben Lasten bald auch wieder Amerikaner in den Weltraum befördere, sagte Bolden am Dienstag (Ortszeit) in einer Botschaft zur Lage seiner Behörde. 

 
Mit seinem Budget-Vorschlag von 19 Milliarden Dollar für das  laufende Jahr schaffe Präsident Barack Obama die Voraussetzungen, dass die ambitionierten NASA-Pläne erfüllt werden können, betonte der Administrator. Damit kämen die USA ihrem immer Ziel näher, in den 2030-er Jahren Astronauten zum Mars zu schicken. Das Land habe während der Amtszeit Obamas 147 Milliarden Dollar in das Weltraumprogramm investiert.
 
Bolden erinnerte zudem an die bevorstehenden US-Highlights in der ISS. So kehre Scott Kelly im März als erster Amerikaner nach einem Einjahresflug von der Station wieder auf die Erde zurück. Im selben Monat trete mit Jeffrey Williams ein US-Astronaut erstmals seinen dritten Langzeitflug in der ISS an, und im Mai unternehme Kati Rubins dort erstmals DNA-Versuche.
 
(c) Gerhard Kowalski