Russland bietet Belarus eigenes Modul in der ROS an
Minsk, 18. Dezember 2024 – Der Generaldirektor der GK Roskosmos, Juri Borissow, hat Belarus angeboten, ein eigenes Modul für die Russische Orbitalstation ROS zu bauen. Von ihm aus könnte dann…
Raumfahrtjournalist – Buchautor – Moderator – Fachübersetzer – Consulting
Minsk, 18. Dezember 2024 – Der Generaldirektor der GK Roskosmos, Juri Borissow, hat Belarus angeboten, ein eigenes Modul für die Russische Orbitalstation ROS zu bauen. Von ihm aus könnte dann…
Moskau, 17. Dezember 2024 – Die BRICS-Staaten werben um die Teilnahme neuer Mitglieder an ihrem Weltraumprogramm. Dabei gehe es in erster Linie um den Bau von Satelliten für die Erdfernerkundung,…
Moskau, 15. Dezember 2024 – Russland feiert an diesem Wochenende den 40. Jahrestag des Starts seiner automatischen Planetensonden Vega-1 und Vega-2. Diese Mission sei „ein Triumpf der sowjetischen Wissenschaft und…
Moskau, 14. Dezember 2024 – Das japanische Unternehmen Asahi Sake Brewery will in der Internationalen Raumstation ISS das traditionelle alkoholische Getränk Sake herstellen. Geplant ist die Produktion im japanischen Modul…
Moskau, 12. Dezember 2024 – Die russische Regierung erlaubt die Fortsetzung der Gespräche zwischen der GK Roskosmos und der amerikanische Luft- und Weltraumbehörde NASA über die dritte Runde der sogenannten…
Moskau, 10. Dezember 2024 – Die ersten zehn Starts der modernisierten Frachtraumschiffe Progress-ROS zur künftigen Russischen Orbitalstation ROS finden noch in Baikonur (Kasachstan) statt. Die nächsten seien dann ab Ende…
Moskau, 9. Dezember 2024 – Die Vorbereitung des von Präsident Putin in Auftrag gegebenen nationalen Projekts zur beschleunigten Entwicklung der russischen Raumfahrt befindet sich in der Endphase. Das hat der…
Moskau, 8. Dezember 2024 – Das russische heliophysikalische System Ionosfera-M hat den geht Betrieb aufgenommen. Der erste der beiden am 5. November vom Kosmodrom Wostotschny gestarteten Satelliten habe erste Daten…
Moskau, 6. Dezember 2024 – Russlands Präsident Wladimir Putin sieht großen technologischen Nachholbedarf in seinem Land. 2025 müsse deshalb zum „Schlüsseljahr für den Start einer neuen Etappe der technologischen Entwicklung“…
Moskau, 5. Dezember 2024 – Die GK Roskosmos legt bei ihrem Engagement für die militärische Mittelstreckenrakete Oreschnik (Nußstrauch) nach. Seine Raumfahrtbehörde sei bereit, die Leistung des neuen ballistischen Trägers zu…