SpaceX plant 2022 60 Falcon-Starts
New York, 31. März 2022 – Der US-Konzern SpaceX will 2022 60 Falcon-Trägerraketen starten. Das kündigte Elon Musk auf Twitter an. Sein Unternehmen demonstriere damit seinen überlegenen Fortschritt. In den…
Raumfahrtjournalist – Buchautor – Moderator – Fachübersetzer – Consulting
New York, 31. März 2022 – Der US-Konzern SpaceX will 2022 60 Falcon-Trägerraketen starten. Das kündigte Elon Musk auf Twitter an. Sein Unternehmen demonstriere damit seinen überlegenen Fortschritt. In den…
Moskau, 30. März 2022 – Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges ist ein russisch-amerikanisches Raumfahrer-Trio am Mittwoch sicher von der Internationalen Raumstation ISS auf die Erde zurückgekehrt. Die Russen Anton Schkaplerow…
Peking, 30. März 2022 – China hat am Mittwoch erfolgreich drei Satelliten ins All geschossen. Sie stiegen an der Spitze einer Langer Marsch-11-Trägerrakete vom Weltraumbahnhof Jiuquan im Nordwesten des Landes…
Moskau, 29. März 2022 – Die Internationale Raumstation ISS hat seit Dienstag einen neuen Kommandanten. Der Russe Anton Schkaplerow hat das Kommando an seinen US-Astronauten-Kollegen Tom Marshburn übergeben, der somit…
Peking, 29. März 2022 – China hat am Dienstag eine neue Version seiner Trägerrakete Langer Marsch-6 erfolgreich gestartet. Die Langer Marsch-6A mit vier Feststoff-Boostern stieg mit zwei Satelliten an Bord…
Washington, 29. März 2022 – Die Biden-Administration fordert für das Fiskaljahr 2023 vom US-Kongress 26 Milliarden Dollar für die Raumfahrt. Das bedeutet eine Steigerung um zwei Milliarden gegenüber dem laufenden…
Peking, 27. März 2022 – Der Frachter Tianzhou-2 hat am Sonntag von der chinesischen Raumstation Tiangong abgekoppelt. Er werde zu geeigneter Zeit in die Erdatmosphäre eintauchen, meldete die Pekinger Nachrichtenagentur…
Moskau, 27. März 2022 – Die GK Roskosmos hat den westlichen Partnern ein Ultimatum für ihre weitere Teilnahme an der Internationalen Raumstation ISS gestellt. Der 31. März sei der letzte…
Paris, 24. März 2022 – Der erste dänische ESA-Astronaut Andreas Mogensen kehrt in den Weltraum zurück. Er werde voraussichtlich Mitte 2023 oder Anfang 2024 in einer Langzeitmission erneut zur Internationalen…
Washington, 24. März 2022 – Trotz des Ukraine-Krieges Russlands bleiben die „professionellen Beziehungen“ zwischen der US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA und der GK Roskosmos unverändert. Das gelte sowohl für die Beziehungen…