ISS-Umlaufbahn um gut drei Kilometer angehoben
Moskau, 24. Februar 2024 – Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist in der Nacht zu Samstag um 3,04 Kilometer angehoben wurden. Dazu seien um 01:21 Uhr deutscher Zeit die…
Raumfahrtjournalist – Buchautor – Moderator – Fachübersetzer – Consulting
All Raumfahrt Artikel von Gerhard Kowalski
Moskau, 24. Februar 2024 – Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist in der Nacht zu Samstag um 3,04 Kilometer angehoben wurden. Dazu seien um 01:21 Uhr deutscher Zeit die…
Moskau, 21. Februar 2024 – Auch Russland entdeckt jetzt offenbar den Wert der Werbung in der Raumfahrt. Eine Regierungskommission hat einen Gesetzentwurf gebilligt, der Reklame an Weltraumtechnik und Objekten der…
Moskau, 19. Februar 2024 – Die GK Roskosmos und die US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA werden ihre Zusammenarbeit in der bemannten Raumfahrt auch nach dem Ende der Internationalen Raumstation ISS fortsetzen.…
Moskau, 19. Februar 2024 – Im russischen Kosmonauten-Korps herrscht offenbar eine Art Zweiklassengesellschaft. Diese Vermutung hat der Raumfahrthistoriker Alexander Shelesnjakow gegenüber der Nachrichtenagentur RIA Nowosti geäußert. Er begründete das mit…
Moskau, 18. Februar 2024 – Die GK Roskosmos beteiligt sich aktiv an der Entwicklung einer russischen Version der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia. Bisher habe man 400 Stichwörter für das geplante Online-Portal…
Moskau, 17. Februar 2024 – Nach zweitägiger Verfolgungsjagd hat das russische Frachtraumschiff Progress MS-26 am Samstagmorgen am Sarja-Modul der Internationalen Raumstation ISS angelegt. Die Kopplung sei automatisch erfolgt, teilte die…
Moskau, 16. Februar 2024 – Russland verschiebt den Start des ersten Internet-Demonstrationssatelliten Marafon-IoT. Das teilte die GK Roskosmos am Freitag mit. Als Grund werden erforderliche zusätzliche Überprüfungen des Programms und…
Moskau, 16. Februar 2024 – Russland steht vor der Vollendung einer föderalen Konzeption zur Einbeziehung privaten Kapitals in den Satellitenbau. Es müssten aber noch die „realen marktwirtschaftlichen Bedingungen“ geschaffen werden,…
Baikonur, 15. Februar 2024 – Das russische Frachtraumschiff Progress MS-26 mit 2,518 Tonnen Nachschub an Bord ist auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS. Es stieg am Donnerstagmorgen um 04:25…
Moskau, 13. Februar 2024 – Das Frachtraumschiff Progress MS-24 hat am Dienstag um 03:09 Uhr deutscher Zeit vom Sarja-Modul des russischen Segments der Internationalen Raumstation ISS abgekoppelt. Zuvor waren noch…